Anwalt für Erbrecht in Magdeburg
Rechtsanwalt Andreas Thiele & Daniel Hohmann
Erbrechtliche Konflikte nach einem Todesfall in der Familie werden sehr häufig unsachlich und gefühlsbetont ausgetragen. Bei der Testamentsgestaltung und beim Vererben spielen Zuneigung und persönliches Gerechtigkeitsempfinden eine überwiegende Rolle. Meine vorranginge Aufgabe als Anwalt für Erbrecht in Magdeburg ist es daher, Ihre familiäre Situation, die bestehenden Beziehungsgeflechte und Ihre Erwartungen sowie Ziele zu erfassen und zu verinnerlichen. Dies geht ausschließlich über den Weg des aktiven Zuhörens. Und ich höre Ihnen während des gesamten Mandates zu.
Erbrechtliche Vorschriften sind häufig kompliziert. Und vor allem gibt es eine Menge davon. Im BGB ist das Erbrecht in § 1922 bis § 2385 geregelt. Der erbrechtlich spezialisierte Rechtsanwalt muss daher mehr als 460 Paragrafen beachten. Hinzu kommt, dass das Erbrecht im Gegensatz zu den meisten anderen Rechtsgebieten erst seit einigen Jahren durch viele neue Gerichtsentscheidungen bereichert und ausgefüllt wurde und noch ständig wird. Im Erbrecht ist noch vieles im Fluss. Denn früher wurde weniger vererbt. Es gibt daher wenig „ausgeurteilte“ erbrechtliche Teilbereiche. Für den versierten, phantasievollen und begründungsfreudigen Rechtsanwalt gibt es aus diesem Grund noch viele Stellschrauben und Rädchen, an denen zugunsten seiner Mandanten gedreht werden kann. Und gerade wegen dieser Möglichkeit, durch taktisches Geschick und rechtliches Wissen ein für den Mandanten erfolgreichen Vergleich oder ein positives Urteil zu erkämpfen, habe ich mich gerade auf das Erbrecht spezialisiert.
Die Beratung und Vertretung rund um die Fragen zum Pflichtteil stellen einen besonderen Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar. Für die Ansprüche eines Pflichtteilsberechtigten gegen einen Pflichtteilsverpflichteten ist neben der fachlichen Kompetenz eines Rechtsanwaltes für Erbrecht nicht selten dessen Erfahrung erforderlich. Die Befindlichkeiten beider Seiten sind in der Regel hoch, denn sie stehen meist in engster familiärer Beziehung. Als Anwalt für Erbrecht sind Rechtsanwalt Andreas Thiele & Daniel Hohmann mit diesen Konstellationen im Bereich des Pflichtteilsrecht vertraut. Mit profunden Kenntnissen zum Recht auf den Pflichtteil und langjähriger Erfahrung vertritt er sowohl Erben als auch Pflichtteilsberechtigte.
Für Berechtigte gilt es, Auskunft über den Nachlass durch ein Nachlassverzeichnis einzuholen. Nur so kann der Berechtigte seine Ansprüche prüfen und seinen Pflichtteil berechnen. Ein Rechtsanwalt für Erbrecht geht auch den Voraussetzungen eines Zusatzpflichtteils oder eines Pflichtteilsergänzungsanspruchs nach.
Für Verpflichtete stellt sich vor allem das Problem, rechtzeitig die richtigen Auskünfte zu erteilen. Durch falsche oder unvollständige Auskünfte sieht sich ein Erbe schnell einer Klage ausgesetzt. Als Ihr Anwalt für Erbrecht in Magdeburg sind wir mit der Errichtung eines Nachlassverzeichnisses vertraut und helfen, das Klagerisiko zu minimieren.
Im Erbrecht vertreten wir Sie gerne in den Gebieten:
- Testament
- Erbvertrag
- Erbschaft
- Pflichtteil
- Enterbung
- vorweggenommene Erbfolge
- Vermächtnis
- Erbrecht und Unternehmensnachfolge
- uvm.
Fragen Sie Rechtsanwalt Andreas Thiele und Daniel Hohmann
Sie haben eine Frage zum Erbrecht? Herr Thiele und Herr Hohmann helfen Ihnen gerne weiter.