Anwalt für Verkehrsrecht in Magdeburg

Rechtsanwalt Daniel Hohmann

Die Bedeutung des Verkehrsrechts nimmt stetig zu. Mit Rechtsanwalt Hohmann als Fachanwalt für Verkehrsrecht setzen wir uns immer dann für Sie ein, wenn es um die Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen, Versicherungsfragen, Bußgeldverfahren, Straftaten im Straßenverkehr oder Führerscheinfragen geht. Gesetze sind vielschichtig und die Rechtsprechung vielfältig. Fast jede Regel hat eine Ausnahme. Als Anwalt für Verkehrsrecht in Magdeburg sind wir aufgrund unserer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen Ihr Experte für alle Fragen rund um das Verkehrsrecht.

 

Im Verkehrsrecht vertreten wir Sie gerne in den Gebieten:
  • Autokauf
  • Autoverkauf
  • Bußgeldverfahren (Geschwindigkeitsverstöße etc.)
  • Fahrerlaubnisrecht
  • Fahrtenbuchauflage
  • Führerscheinsachen
  • Kfz-Versicherungen (Haftpflicht, Teil- und Vollkasko)
  • Leasing
  • Mietwagen
  • Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Reparaturfehler
  • Strafverfahren (Unfallflucht etc.)
  • Unfallschadensregulierung
  • Verkehrsverwaltungsrecht
  • Verkehrszentralregister
  • uvm.
 

Bußgeldrechner

Sie wurden geblitzt oder sind zu dicht aufgefahren? Berechnen Sie mit dem Online-Bußgeldrechner, mit welcher Strafe Sie rechnen müssen.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Bußgeldrechner nur den Regelsatz berechnet. Sämtliche Berechnungen erfolgen ohne Gewähr. Besondere Umstände wie Probezeit, Sachbeschädigung, Gefährdung oder Voreintragungen bleiben unberücksichtigt. Hierfür steht Ihnen Fachanwalt Daniel Hohmann zur Verfügung.

 
 

Fragen Sie Fachanwalt Daniel Hohmann

Sie haben eine Frage zum Verkehrsrecht? Herr Hohmann hilft Ihnen gerne weiter.

    Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Rechtsfrage*

    Rechtsschutzversicherung vorhanden?



    Für eine zeitnahen Bearbeitung bitten wir um sämtliche erforderlichen Dokumente (zugrunde liegende Verträge, gerichtliche Korrespondenz, Korrespondenz mit der Gegenseite)


    Hinweis: Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kanzlei@thiele-coll.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.